Zoll-Portal

Bankverbindung (SEPA-Mandat) reaktivieren

Hier finden Sie Hilfe zum Reaktivieren Ihres SEPA-Mandats bei einem Kraftfahrzeug im Zoll-Portal.

1. Kraftfahrzeug auswählen

Navigieren Sie zu "Dienstleistungen", dort finden Sie die Kategorie "Kraftfahrzeugsteuer". Hier können Sie in der "Steuerfallübersicht" Ihre Steuerfälle einsehen.

Wählen Sie das gewünschte Kraftfahrzeug aus (Sie können auch mehrere Kraftfahrzeuge gleichzeitig ändern) und klicken Sie anschließend auf "SEPA-Mandat" ändern.

Achten Sie darauf, dass bei den Steuerfällen mit dem Status "in Bearbeitung" kein SEPA-Mandat geändert werden kann.

Sind nicht alle Steuerfälle aufgeführt, können Sie Ihr Kraftfahrzeug hinzufügen.

Übersicht der Steuerfälle zum Reaktivieren des SEPA-Mandats Quelle: Zoll

2. Prüfen und verifizieren

Auf der nächsten Seite erhalten Sie eine Auflistung Ihrer Halter/in- und Kontoinhaber/in-Daten. Prüfen Sie, ob die Daten korrekt sind. Sollten Ihre Daten nicht korrekt erfasst sein (z. B. Vorname, Nachname, Geburtsdatum), können Sie diese im Zoll-Portal unter Meine persönlichen Daten ändern.

Sind alle Daten korrekt, geben Sie bitte an, ob Sie die Halterin/ der Halter des Fahrzeugs/der Fahrzeuge und Inhaber/in des Kontos sind. Trifft dies auf Sie zu, setzen Sie bitte einen Haken in das entsprechende Kästchen. Falls Sie eine andere Person sind, die per SEPA-Lastschriftmandat die Kraftfahrzeugsteuer entrichtet, rufen Sie bitte das Formular 032021 auf und senden es ausgefüllt an das zuständige Hauptzollamt oder wenden Sie sich an das zuständige Hauptzollamt.

Sind Ihre angegebenen Daten korrekt und Sie die Halterin/ der Halter des Fahrzeugs/der Fahrzeuge und Inhaber/in des Kontos, fahren Sie bitte mit "Weiter" fort.

Übersicht der Halter- und Kontoinhaberdaten mit der Bestätigung der handelnden Per-son Quelle: Zoll

3. Übersicht der ausgewählten Steuerfälle

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den von Ihnen ausgewählten Kraftfahrzeugen. Zu diesen wird Ihr SEPA-Mandat reaktiviert. Fehlen Kraftfahrzeuge oder es sind zu viele Kraftfahrzeuge aufgelistet, gehen Sie über "Zurück" wieder zur Auswahlübersicht der Kraftfahrzeuge. Ist die Ihnen angezeigte Auswahl korrekt, fahren Sie bitte mit "Weiter" fort.

Übersicht der ausgewählten Steuerfälle zum Reaktivieren des SEPA-Mandats Quelle: Zoll

4. Prüfen und Absenden

Auf der nächsten Seite erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Antragsdaten. Prüfen Sie noch einmal abschließend Ihre vollständigen Antragsdaten. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, gehen Sie über "Zurück" wieder zu den vorangegangenen Masken und ändern Sie Ihre Daten ab.

Sind alle Daten in der Übersicht korrekt zusammengefasst, müssen Sie für folgende Punkte Ihr Einverständnis erklären:

- Die Bundeskasse darf die betroffenen Steuerfälle über das von Ihnen angegebene Konto mittels des Lastschriftsmandates einziehen. Zugleich weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, das gezogene Lastschriftmandat von der Bundeskasse einzulösen.

- Die angegebene Bankverbindung kann auch im Falle einer zu Ihren Gunsten eintretenden Steuererstattung genutzt werden.

- Steuerfälle, die unter der gleichen Mandatsreferenz laufen, wie die von Ihnen nun reaktivierten Steuerfälle, werden ebenfalls reaktiviert.

Ihr Einverständnis wird zu jedem einzelnen Punkt über das Anhaken der Checkbox vor jedem Absatz entgegengenommen.

Sind Sie mit einem oder mehreren Punkten nicht einverstanden, können Sie Ihr SEPA-Mandat nicht über das Zoll-Portal reaktivieren.

Haben Sie Ihr Einverständnis zu allen Punkten gegeben, können Sie mit "Absenden" den Vorgang abschließen.

Das Ergebnis Ihrer Antragsstellung wird Ihnen abschließend per Nachricht in Ihrem Posteingang mitgeteilt.

Übersicht zum Prüfen und Absenden beim SEPA-Mandat reaktivieren Quelle: Zoll

Bei Fragen zur Kraftfahrzeugsteuer wenden Sie sich an die zentrale Auskunft.