Zoll-Portal

Zertifikatsverwaltung für B2A

Voraussetzungen

Um die Dienstleistung zu nutzen, registrieren Sie sich mit einem Geschäftskundenkonto mit ELSTER oder einem Signaturzertifikat in Verbindung mit einer EORI-Nummer und melden sich anschließend an.

Eine Liste möglicher Zertifikate ist im eIDAS Dashboard der Europäischen Kommission zu finden.

Zertifikatsverwaltung

Nach einer erfolgreichen Registrierung in der Dienstleistung „Zertifikatsverwaltung für B2A“ können Sie ihre Zertifikate hochladen.

Diese Signatur- und Verschlüsselungszertifikate benötigen Sie für die Kommunikation Ihrer Teilnehmersoftware mit den Verfahren ATLAS, unter anderem IMPOST und WKS, sowie mit den zentralen Anwendungen der EU (z. B. ICS2)

Sie müssen beim Hochladen der Zertifikate den richtigen Verwendungszweck auswählen, damit Sie ihr Zertifikat für die entsprechenden Anwendungen nutzen können. Für die Auswahl der nachstehenden Verwendungszwecke benötigen Sie außerdem eine EORI-Nummer.

Aktuell stehen folgende Verwendungszwecke für die zugehörigen Anwendungen zur Verfügung:

  • Verwendungszweck "EU-Trader-Portal" für die System-to-System Kommunikation mit der EU über ICS2
  • Verwendungszweck "EU-Conformance-Test" für den vor dem Produktivbetrieb zwingend durchzuführenden Conformance Test der System-to-System Kommunikation mit der EU über ICS2
  • Verwendungszweck "ATLAS Digitale Signatur" für ATLAS
  • Verwendungszweck "ATLAS SSL/TLS Kommunikation" für die Kommunikation über ATLAS Webservices

Benötigen Sie weitere Hilfe?

In unserer umfangreichen Hilfe finden Sie Antworten und Lösungen zu fast allen Fragen und technischen Problemen des Zoll-Portals.
Falls Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unseren Service Desk Zoll per E-Mail oder Telefon.

Hilfe

Hier finden Sie Hilfe zur Selbsthilfe - rund um die Uhr für Sie erreichbar.

E-Mail

Kontaktieren Sie unser kompetentes Service Desk Team per E-Mail.

servicedesk@zoll.de

Support-Hotline

Telefonisch erreichen Sie uns montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr.

0800 8007-5452